

Kafkas Kinder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sind wir nicht alle ein bisschen Kafka? - Existenzielle Themen und Konflikte im Werk Kafkas - heute noch so aktuell wie vor 100 Jahren - Die eigenen Beziehungen besser verstehen und verändern - Faszinierender Einblick in die psychische Welt Franz Kafkas »Du kannst dich zurückhalten von den Leiden der Welt, das ist dir freigestellt und entspricht deiner Natur, aber vielleicht ist gerade dieses Zurückhalten das einzige Leid, das du vermeiden könntest.« Franz Kafka Das Leben und die Romane Franz Kafkas sind geprägt von Themen wie Einsamkeit, Entfremdung, Angst, Schuld, Scham, Ausweglosigkeit, Willkür, Ohnmacht, Verzweiflung und Familienverstrickungen. »Viele Menschen, die in meine Praxis kommen, leiden an denselben Problemen, die Kafka so eindringlich beschrieben hat. Insofern sind wir heute noch Kafkas Kinder«, stellt der Paar- und Familientherapeut Hantel-Quitmann in seinem Vorwort fest. Schreibend hat Kafka versucht, Antworten zu finden und so seine eigenen Beziehungskonflikte zu lösen. Hantel-Quitmann zeigt anhand von Fallbeispielen aus seiner eigenen therapeutischen Praxis, wie Kafkas Kindern geholfen werden kann, zwischenmenschliche Zusammenhänge besser zu verstehen und die eigenen Beziehungen positiv zu verändern. Dieses Buch richtet sich an:- Alle, die an existentiell menschlichen Fragen interessiert sind- PsychotherapeutInnen aller Schulen, PsychiaterInnen, Paar- und FamilientherapeutInnen- SozialarbeiterInnen und -pädagogInnen, BeraterInnen von Hantel-Quitmann, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Hantel-Quitmann, geboren 1950, ist Professor für Klinische Psychologie und Familienpsychologie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg.
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2010
- Pan
- hardcover
- 54 Seiten
- Erschienen 2025
- tredition
- paperback
- 12 Seiten
- Erschienen 2012
- Arena
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Kore Edition
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Rheinlandia Verlag
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2025
- Gerstenberg Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Benteli Bern,
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2014
- Reprodukt
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Jumbo
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Fontis
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Btb