

Mündig
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ohne Mündigkeit kann es keine Demokratie, keine offene Gesellschaft geben. Doch Autoritarismus, Moralismus und Technologisierung bedrohen das freie und selbstbestimmte Individuum. Neu ist, dass sich immer mehr Menschen auf diese Entmündigung freuen. Ulf Poschardt zeigt, wie wir uns die Mündigkeit als Abenteuer des Lebens bewahren können.Stehen wir vor der Rückkehr des Menschen in seine selbstverschuldete Unmündigkeit? Die Welt ist noch unübersichtlicher geworden, ihre Probleme scheinen für den Einzelnen nicht mehr durchschaubar zu sein. Die Folge davon sind die zu einfachen und falschen Antworten der Populisten, undifferenziertes Schwarz-Weiß-Denken, Rede- und Denkverbote und die Selbstentmachtung des Menschen durch den wachsenden Ausgriff von Technologie. Aber wie können wir uns unsere Mündigkeit bewahren? UIf Poschardt gibt provokante Antworten und beschreibt, wie wir Mündigkeit erleben können, als Mann und als Frau, als Konsument, als Gläubiger, als Träumer und als Rebell. von Poschardt, Ulf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulf Poschardt, geboren 1967 in Nürnberg, ist ein deutscher Journalist und Buchautor. Seit September 2016 ist er Chefredakteur der »Welt-Gruppe« (Die Welt, Welt am Sonntag, Welt TV). Er veröffentlichte unter anderem »DJ Culture« und »911«, ein Buch über den Porsche 911.
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- KRAL
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Gallery Books
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- net-Verlag
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2000
- Wallstein Verlag
- perfect -
- Verlag: Centaurus, Pfaffenw...
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Mattes Vlg
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Agora
- paperback -
- Erschienen 2022
- Brimborium Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Blumenbar
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Raetia
- Taschenbuch
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Ediciones El Jinete Azul
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter