

Für Prophet und Führer: Die islamische Welt und das Dritte Reich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Für Prophet und Führer: Die islamische Welt und das Dritte Reich" von Cathrine Hornung untersucht die komplexen Beziehungen zwischen der islamischen Welt und dem nationalsozialistischen Deutschland während des Dritten Reiches. Das Buch beleuchtet, wie politische, religiöse und ideologische Interessen beider Seiten zu einer taktischen Allianz führten. Hornung analysiert die Rolle prominenter muslimischer Persönlichkeiten, die mit den Nazis kooperierten, sowie die Propaganda-Strategien der Nationalsozialisten in muslimisch geprägten Regionen. Sie thematisiert auch die langfristigen Auswirkungen dieser Zusammenarbeit auf die Nachkriegszeit. Das Werk bietet einen detaillierten Einblick in ein oft übersehenes Kapitel der Geschichte des Zweiten Weltkriegs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
David Motadel, geboren in Detmold, lehrt als Professor für Internationale Geschichte an der London School of Economics. Er studierte Geschichte an den Universitäten Freiburg, Basel und Cambridge, und wurde in Cambridge promoviert. Forschungsaufenthalte in Harvard, Yale und Oxford. Er ist Fellow der Royal Historical Society. Seine Texte zu Geschichte und Gegenwartsfragen erschienen u. a. im »Spiegel«, in der »Süddeutschen Zeitung«, der »NZZ«, und in der »New York Times«.
- Hardcover
- 670 Seiten
- Erschienen 2002
- Carl Ueberreuter Verlag
- hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2008
- Siedler
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 1992
- Penguin
- hardcover
- 577 Seiten
- Erschienen 2024
- Campus Verlag
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- edition TIAMAT
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2005
- Assoziation A
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2005
- W&N