

Verlorene Welten: Eine Geschichte der Indianer Nordamerikas 1700-1910
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Verlorene Welten: Eine Geschichte der Indianer Nordamerikas 1700-1910" von Aram Mattioli bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der indigenen Völker Nordamerikas in einem Zeitraum, der von den frühen Kontakten mit europäischen Kolonialmächten bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts reicht. Das Buch beleuchtet die sozialen, kulturellen und politischen Veränderungen, die durch den Kontakt mit europäischen Siedlern und später den amerikanischen Expansionsdrang ausgelöst wurden. Mattioli beschreibt sowohl die Widerstände der indigenen Gemeinschaften gegen Landnahme und kulturelle Assimilation als auch ihre Anpassungsstrategien. Durch detaillierte Schilderungen und eine Vielzahl von Quellen vermittelt das Werk ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen, denen sich die nordamerikanischen Indianer gegenüber sahen, sowie für ihren Kampf um Erhalt ihrer Identität und Lebensweise in einer sich rasch verändernden Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Aram Mattioli, geboren 1961, lehrt als Professor für Neueste Geschichte an der Universität Luzern. Er studierte an der Universität Basel Geschichte und Philosophie. International bekannt wurde er durch seine Forschungen zum faschistischen Italien. Seit Jahren beschäftigt er sich mit der Geschichte des indigenen Nordamerika. Er schreibt u.a. für DIE ZEIT.
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- Ravensburger Verlag GmbH
- perfect -
- Erschienen 1986
- Reimer
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1990
- Herder
- perfect -
- Erschienen 1988
- -
- mass_market
- 392 Seiten
- Erschienen 2011
- Tor Books