

Wie geht es mir heute?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses inspirierende Buch hilft Therapeuten und Beratern, ihr Repertoire für den Einstieg in die Sitzungen zu erweitern. Der therapeutische Prozess gewinnt dadurch an Lebendigkeit und Prägnanz, das Wesentliche wird fokussiert und der Klient zur produktiven Mitarbeit angeregt. Erfahrene TherapeutInnen verfügen in der Regel über eine bestimmte Routine bei der Eröffnung ihrer Therapiesitzungen. Dabei laufen sie Gefahr, mit den immer gleichen Eröffnungen eintönig und damit eindimensional zu werden. Die Therapiestunde kann an Lebendigkeit verlieren; wichtige Impulse zur Förderung und Steuerung des Therapieprozesses bleiben aus. EinsteigerInnen und erfahrene TherapeutInnen können in diesem Buch lernen, die wichtige Einstiegsphase bewusster zu handhaben, ihr Repertoire aufzufrischen, zu modifizieren und zu erweitern. Eine Prise Humor hilft dabei, auch ungewöhnliche Interventionen auszuprobieren. Beide Seiten profitieren davon: Der Klient spürt das Interesse seines Therapeuten an seinem Prozess, und der Therapeut lernt neue und anregende Weichenstellungen kennen. Beides hilft, im Sinne der Therapieziele Kurs zu halten.Dieses Buch richtet sich an: - PsychotherapeutInnen aller Schulen - Psychologische BeraterInnen - Coaches»Liest sich wie geschnitten Brot - ich konnte es gar nicht aus der Hand legen! Ein tolles Ausbildungsbuch!«Stefanie Günther, Diplom-Psychologin, Leiterin der Ehe-, Familien- und Lebensberatung des Diakonischen Werkes Hochrhein von Prünte, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Prünte, Dipl.-Psych., ist Psychologischer Psychotherapeut, Paartherapeut, Berater und Coach und seit über dreißig Jahren in eigener Praxis in Hamburg tätig. Weitere Informationen unter: www.thomas-pruente.de
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Lentz
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 1992
- aare
- hardcover
- 398 Seiten
- Erschienen 1998
- Scherz,
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Bajazzo Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Gerth Medien