![Die Rückkehr des Königs: Band 3 : Die Rückkehr des Königs (Der Herr der Ringe, Band 3)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/91/fc/6c/1716380143_51608427529_600x600.jpg)
Die Rückkehr des Königs: Band 3 : Die Rückkehr des Königs (Der Herr der Ringe, Band 3)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die Rückkehr des Königs" ist der dritte Band der epischen Fantasy-Trilogie "Der Herr der Ringe" von J.R.R. Tolkien. In diesem abschließenden Teil wird die Geschichte des Kampfes um Mittelerde fortgesetzt und zum Abschluss gebracht. Die Handlung konzentriert sich auf den Höhepunkt des Ringkriegs, in dem die freien Völker Mittelerdes gegen die Bedrohung durch Sauron kämpfen. Aragorn, der rechtmäßige Erbe Gondors, nimmt seine Rolle als König an und führt die Menschen von Gondor und Rohan in den entscheidenden Kampf gegen Saurons Armeen. Währenddessen nähern sich Frodo und Sam ihrem Ziel, den Einen Ring im Schicksalsberg zu zerstören, um Saurons Macht ein für alle Mal zu brechen. Parallel dazu werden weitere Handlungsstränge verfolgt: Gandalf spielt eine zentrale Rolle bei der Verteidigung Minas Tiriths; Merry und Pippin erleben wichtige Momente in ihren jeweiligen Abenteuern; Legolas und Gimli tragen zur Schlacht bei; und Gollum bleibt eine unberechenbare Figur auf Frodos Reise. Das Buch endet mit dem Sieg über Sauron, Aragorns Krönung als König von Gondor und Arnor sowie der Heimkehr der Hobbits ins Auenland, wo sie feststellen müssen, dass auch dort Veränderungen stattgefunden haben. Schließlich segeln Frodo und andere Ringträger über das Meer in das unsterbliche Land Valinor. Bitte beachten Sie, dass E.-M. von Freymann nicht der Autor dieses Werkes ist; es handelt sich hierbei um einen bekannten Übersetzungsfehler oder Missverständnis bezüglich des Autors. Der tatsächliche Autor ist J.R.R. Tolkien.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 1567 Seiten
- Erschienen 1999
- HarperCollins
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- GK Publishing
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Image Comics
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 267 Seiten
- Erschienen 2018
- Baumhaus
- audioCD -
- Erschienen 2008
- cbj audio