
Die kosmische Schlange: Auf den Pfaden der Schamanen zu den Ursprüngen modernen Wissens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die kosmische Schlange: Auf den Pfaden der Schamanen zu den Ursprüngen modernen Wissens" von Sabine Mehl ist ein faszinierendes Buch, das sich mit der Verbindung zwischen alten schamanischen Traditionen und modernem Wissen auseinandersetzt. Die Autorin erforscht die symbolische Bedeutung der Schlange in verschiedenen Kulturen und deren Rolle als Vermittlerin von Weisheit und Heilung. Durch ihre Reisen und Begegnungen mit indigenen Völkern taucht Mehl tief in die Welt des Schamanismus ein, um die Ursprünge von Wissen und Bewusstsein zu ergründen. Dabei stellt sie Verbindungen zu aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen her und zeigt auf, wie traditionelle Praktiken unser Verständnis von Natur, Gesundheit und Spiritualität bereichern können. Das Buch lädt dazu ein, alte Weisheiten neu zu entdecken und deren Relevanz für die heutige Zeit zu erkennen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jeremy Narby, geboren 1959 in Montreal, wuchs in der Schweiz und in Kanada auf. Studium der Geschichte in England, später der Anthropologie in den USA. Verbrachte zwei Jahre bei Studien im peruanischen Amazonasgebiet bei verschiedenen Indianerstämmen. Lehrt in Stanford Anthropologie; lebt in der Schweiz, Kanada und den USA.
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2010
- Aurum
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Random House Audio
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2014
- Kailash
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2008
- Pomaska-Brand
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2016
- Arun
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- AMRA Verlag
- paperback
- 544 Seiten
- Econ Tb.