
Schwarz ärgern - aber richtig
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer schnell und effektiv eine psychosomatische Krankheit entwickeln will, braucht dieses Buch. Zur Auswahl stehen in erster Linie Magen-Darm-Erkrankungen - ein Magengeschwür zu bekommen, das gelingt meist mit geringem Aufwand -, gefolgt von Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit dem Infarkt als Krönung, Schmerzen und Hauterkrankungen wie der allseits beliebten Neurodermitis. Manch ein Leser mag zu seiner Überraschung entdecken, daß er den einen oder anderen Ratschlag bereits befolgt. Hauptsache ist, der Leser fängt nicht damit an, wovor der Autor eindringlich warnt, wenn er eine psychosomatische Störung entwickeln möchte, nämlich über sich selbst, seine Bedürfnisse und sein Leben nachzudenken. Man kann das Buch natürlich auch anders lesen und versuchen, das Gegenteil der Empfehlungen zu tun, um eine Entwicklung der Störung zu vermeiden. Aber das wäre ja langweilig und würde zu einem stinknormalen Durchschnittsleben führen. von Sachse, Rainer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rainer Sachse, Prof. Dr., Dipl.-Psych., ist Verhaltens- und Gesprächspsychotherapeut und lehrt Klinische Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum.
- audioCD -
- Erschienen 2000
- Hoffmann und Campe Verlag
- Kartoniert
- 118 Seiten
- Erschienen 2003
- borgmann publishing
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2015
- Jazzybee Verlag
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Rowohlt Berlin
- Leinen
- 228 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Käflein
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- perfect
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- KiWi-Paperback
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Merian, ein Imprint von GRÄ...