Julian: Kaiser, Gott und Christenhasser
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Julian: Kaiser, Gott und Christenhasser" von Klaus Rosen ist eine historische Biografie, die das Leben und die Herrschaft des römischen Kaisers Julian beleuchtet. Julian, auch bekannt als Julian der Apostat, regierte das Römische Reich von 361 bis 363 n. Chr. und ist vor allem für seine Versuche bekannt, den Einfluss des Christentums zugunsten der alten römischen Religionen zurückzudrängen. Rosen schildert Julians Jugend und Bildung sowie seinen Aufstieg zur Macht in einer Zeit großer religiöser Umbrüche. Der Autor geht detailliert auf Julians Bestrebungen ein, das Heidentum zu stärken und die christliche Kirche zu schwächen, was ihm den Beinamen "Christenhasser" einbrachte. Dabei wird auch Julians Persönlichkeit als Philosoph und Schriftsteller beleuchtet. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die politischen und religiösen Konflikte des 4. Jahrhunderts sowie in die komplexe Figur des Kaisers Julian, der zwischen Tradition und Wandel stand.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1998
- Btb
- Broschiert
- 775 Seiten
- -
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Helios
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2014
- Philipp von Zabern in Herder
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2018
- Südverlag



