
Der Ursprung der Geschichte. Archaische Kulturen, das Alte Ägypten und das frühe Griechenland.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Ursprung der Geschichte. Archaische Kulturen, das Alte Ägypten und das frühe Griechenland" von Klaus E. Müller ist eine umfassende Untersuchung der Anfänge menschlicher Zivilisationen und ihrer Entwicklung. Der Autor beginnt mit einer detaillierten Analyse archaischer Kulturen, einschließlich der Jäger- und Sammlergesellschaften sowie der ersten Ackerbauern und Viehzüchter. Er diskutiert die Entstehung von Schriftsystemen, Religion und Kunst in diesen frühen Gesellschaften. Müller widmet dann einen Großteil des Buches dem Alten Ägypten, seiner Kultur, Geschichte und den Errungenschaften in Bereichen wie Architektur, Mathematik und Astronomie. Er zeigt auf, wie diese alte Zivilisation die Grundlage für viele Aspekte unserer modernen Welt bildete. Das Buch endet mit einer Betrachtung des frühen Griechenlands, insbesondere der minoischen und mykenischen Kulturen sowie des klassischen Athens. Müller untersucht dabei auch die Entwicklung politischer Systeme und philosophischer Ideen im antiken Griechenland. Insgesamt bietet "Der Ursprung der Geschichte" einen tiefgreifenden Einblick in die Anfänge menschlicher Gesellschaften und stellt Verbindungen zu unserer heutigen Welt her.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2013
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- Gebunden
- 951 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck