Siebzig verweht I-V
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jünger ist wie kein anderer Schriftsteller zum Repräsentanten seines Jahrhunderts geworden, weil er die ungeheuren Möglichkeiten ebenso in ihm wahrnahm wie die dämonischen Abgründe, und weil es ihm gelang, beide Wahrnehmungen von seiner Person abzulösen und in die Objektivität einer erzählenden und einer essayistischen Darstellung zu überführen. Er ist den Herausforderungen seiner Zeit mit Herausforderung begegnet und hat damit drei Generationen von Kritikern in Atem gehalten. Fast jedes seiner Bücher ließ das alte Feld von Zustimmung und Widerspruch neu entstehen und bewies gerade damit die unvergleichliche Lebendigkeit dieses Autors. Ein großes Werk der deutschen Literatur wird hier erstmals als Gesamtausgabe veröffentlicht. von Jünger, Ernst
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst Jünger, am 29. März 1895 in Heidelberg geboren. 1901-1912 Schüler in Hannover, Schwarzenberg, Braunschweig u. a. 1913 Flucht in die Fremdenlegion, nach sechs Wochen auf Intervention des Vaters entlassen 1914-1918 Kriegsfreiwilliger 1918 Verleihung des Ordens »Pour le Mérite«. 1919-1923 Dienst in der Reichswehr. Veröffentlichung seines Erstlings »In Stahlgewittern«. Studium in Leipzig, 1927 Übersiedlung nach Berlin. Mitarbeit an politischen und literarischen Zeitschriften. 1936-1938 Reisen nach Brasilien und Marokko. »Afrikanische Spiele« und »Das Abenteuerliche Herz«. Übersiedlung nach Überlingen. 1939-1941 im Stab des Militärbefehlshabers Frankreich. 1944 Rückkehr Jüngers aus Paris nach Kirchhorst. 1946-1947 »Der Friede«. 1950 Übersiedlung nach Wilflingen. 1965 Abschluß der zehnbändigen »Werke«. 1966-1981 Reisen. Schiller-Gedächtnispreis. 1982 Goethe-Preis der Stadt Frankfurt/Main.1988 Mit Bundeskanzler Kohl bei den Feierlichkeiten des 25. Jahrestags des Deutsch-Französischen Vertrags. 1993 Mitterrand und Kohl in Wilflingen. 1998 Ernst Jünger stirbt in Riedlingen.
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 158 Seiten
 - Erschienen 2014
 - Patmos Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 317 Seiten
 - Erschienen 2025
 - De Gruyter
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 528 Seiten
 - Erschienen 2010
 - Farrar, Strauss & Giroux-3PL
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 782 Seiten
 - Erschienen 1995
 - J.B. Metzler
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 5038 Seiten
 - Erschienen 2007
 - Insel Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden -
 - Erschienen 2019
 - Verlag Herder
 
			
                                    
            
        
    
        - perfect
 - 352 Seiten
 - Erschienen 2023
 - Radius
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 218 Seiten
 - Erschienen 2018
 - Knaur MensSana HC
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 2336 Seiten
 - Erschienen 2010
 - Piper Taschenbuch
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 525 Seiten
 - Erschienen 2022
 - Paul Zsolnay Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - perfect
 - 658 Seiten
 - Erschienen 1971
 - De Gruyter
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 112 Seiten
 - Erschienen 2011
 - Melchior Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 561 Seiten
 - Erschienen 1987
 - Pro Heraldica
 




