LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Gödel, Escher, Bach. Ein Endloses Geflochtenes Band

Gödel, Escher, Bach. Ein Endloses Geflochtenes Band

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783608930375
Seitenzahl:
-
Auflage:
12.
Erschienen:
1989
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Gödel, Escher, Bach. Ein Endloses Geflochtenes Band
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Gödel, Escher, Bach: Ein Endloses Geflochtenes Band" von Douglas R. Hofstadter ist ein interdisziplinäres Werk, das die faszinierenden Verbindungen zwischen den Bereichen Mathematik, Kunst und Musik untersucht. Das Buch verknüpft die Arbeiten des Logikers Kurt Gödel, des Künstlers M.C. Escher und des Komponisten Johann Sebastian Bach zu einem komplexen Geflecht aus Ideen über Symmetrie, Struktur und Bewusstsein. Hofstadter nutzt diese drei Figuren als Ausgangspunkte, um tiefgehende Konzepte wie Selbstbezug, Unendlichkeit und formale Systeme zu erforschen. Ein zentrales Thema ist Gödel's Unvollständigkeitssatz, der zeigt, dass in jedem hinreichend komplexen formalen System Aussagen existieren, die weder bewiesen noch widerlegt werden können. Diese Idee wird mit den paradoxen Bildern von Escher und den musikalischen Fugen von Bach verglichen. Das Buch ist bekannt für seinen spielerischen Stil und seine dialogischen Kapitel, in denen fiktive Charaktere wie Achilles und die Schildkröte philosophische Gespräche führen. Insgesamt lädt "Gödel, Escher, Bach" dazu ein, über die Natur des menschlichen Geistes nachzudenken und darüber zu reflektieren, wie wir Bedeutung und Verständnis aus komplexen Systemen gewinnen.

Produktdetails

Einband:
Hardcover
Erschienen:
1989
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783608930375
ISBN:
9783608930375
Gewicht:
1185 g
Auflage:
12.
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Wie neu
4,54 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl