
Gödel, Escher, Bach. Ein Endloses Geflochtenes Band
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gödel, Escher, Bach: Ein Endloses Geflochtenes Band" von Douglas R. Hofstadter ist ein interdisziplinäres Werk, das die faszinierenden Verbindungen zwischen den Bereichen Mathematik, Kunst und Musik untersucht. Das Buch verknüpft die Arbeiten des Logikers Kurt Gödel, des Künstlers M.C. Escher und des Komponisten Johann Sebastian Bach zu einem komplexen Geflecht aus Ideen über Symmetrie, Struktur und Bewusstsein. Hofstadter nutzt diese drei Figuren als Ausgangspunkte, um tiefgehende Konzepte wie Selbstbezug, Unendlichkeit und formale Systeme zu erforschen. Ein zentrales Thema ist Gödel's Unvollständigkeitssatz, der zeigt, dass in jedem hinreichend komplexen formalen System Aussagen existieren, die weder bewiesen noch widerlegt werden können. Diese Idee wird mit den paradoxen Bildern von Escher und den musikalischen Fugen von Bach verglichen. Das Buch ist bekannt für seinen spielerischen Stil und seine dialogischen Kapitel, in denen fiktive Charaktere wie Achilles und die Schildkröte philosophische Gespräche führen. Insgesamt lädt "Gödel, Escher, Bach" dazu ein, über die Natur des menschlichen Geistes nachzudenken und darüber zu reflektieren, wie wir Bedeutung und Verständnis aus komplexen Systemen gewinnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 777 Seiten
- Erschienen 1980
- Penguin
- Gebundene Ausgabe
- 532 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Gebunden
- 594 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Klappenbroschur
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Haupt Verlag
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 2013
- Birkhäuser
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- Dover Publications Inc.
- Hardcover
- 347 Seiten
- Erschienen 2007
- Panini Verlags GmbH
- turtleback -
- Erschienen 1993
- arsEdition