

Die langen Schatten der Sucht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Reden, fühlen, vertrauen - das praxisorientierte Behandlungskonzept Neu: Betrachtung der diversen Spätfolgen unter dem Gesichtspunkt »Traumatisierung« Kinder, die in Suchtfamilien aufwachsen, sind multiplen Belastungen und Traumata ausgesetzt: Vernachlässigung, Tabuisierung, Parentifizierung, Beschämung, Gewalt. Um in einer so feindlichen Umgebung zu überleben, lernen diese Kinder früh, sich anzupassen und eigene Gefühle, Wünsche und Bedürfnisse zu verstecken und niemandem zu vertrauen. Als Spätfolge dieses Anpassungsprozesses leiden viele im Erwachsenenalter an diversen psychischen Störungen. Anhand ausführlicher Fallvignetten wird die ganze Bandbreite der typischen Erkrankungen in diesem Buch beleuchtet. Darauf aufbauend folgt eine Darstellung geeigneter Behandlungsmöglichkeiten, die auf einem flexiblen und prozessorientierten verhaltenstherapeutischen Repertoire basieren. Der therapeutische Leitgedanke lautet: »Reden, fühlen, trauen«, um die traumatischen Schemata abzumildern und persönliche Entwicklungsprozesse anzuregen. Dieses Buch richtet sich an: - PsychotherapeutInnen - SuchttherapeutInnen - SozialarbeiterInnen in Suchteinrichtungen - SuchtberaterInnen von Flassbeck, Jens
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jens Flassbeck, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Verhaltenstherapeut, Gesprächspsychotherapeut; freiberuflich in eigener Praxis tätig; Schwerpunkt in der psychotherapeutischen Arbeit mit co-abhängigen Angehörigen von Suchtkranken sowie komplex traumatisierten erwachsenen Kindern aus Suchtfamilien. Besuchen Sie die Website von Jens Flassbeck (www.co-abhaengig.de).Besuchen Sie die Praxishomepage von Jens Flassbeck (www.flassbeck-therapie.de).
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Reinhardt, Friedrich
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- pasculla
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- The House of Books
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- MP3 -
- Erschienen 2022
- GOYALiT
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2013
- Kulturmaschinen
- paperback
- 102 Seiten
- Ennsthaler