
Handbuch des therapeutischen Erzählens: Geschichten und Metaphern in Psychotherapie, Kinder- und Familientherapie, Heilkunde, Coaching und Supervision (Leben lernen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch des therapeutischen Erzählens" von Stefan Hammel bietet einen umfassenden Leitfaden zur Anwendung von Geschichten und Metaphern in verschiedenen therapeutischen Kontexten. Es richtet sich an Fachleute in der Psychotherapie, Kinder- und Familientherapie, Heilkunde, Coaching und Supervision. Das Buch erklärt, wie narrative Techniken genutzt werden können, um Heilungsprozesse zu unterstützen und Veränderung zu fördern. Hammel stellt eine Vielzahl von praktischen Beispielen und Geschichten bereit, die Therapeuten helfen sollen, kreative Lösungen für individuelle Herausforderungen ihrer Klienten zu finden. Durch den gezielten Einsatz von Erzählungen können Therapeuten tiefere Einsichten gewinnen und die Kommunikation mit ihren Klienten verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- iskopress
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 564 Seiten
- Erschienen 2002
- BoD – Books on Demand