Handbuch des therapeutischen Erzählens: Geschichten und Metaphern in Psychotherapie, Kinder- und Familientherapie, Heilkunde, Coaching und Supervision (Leben lernen)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch des therapeutischen Erzählens" von Stefan Hammel bietet eine umfassende Einführung in die Nutzung von Geschichten und Metaphern als Werkzeuge in verschiedenen therapeutischen Kontexten. Das Buch richtet sich an Fachleute aus der Psychotherapie, Kinder- und Familientherapie, Heilkunde, Coaching und Supervision. Hammel erklärt, wie erzählerische Techniken eingesetzt werden können, um Veränderungsprozesse zu unterstützen und Heilung zu fördern. Durch zahlreiche Beispiele und praxisnahe Anleitungen zeigt er, wie Therapeut:innen Geschichten gezielt einsetzen können, um emotionale Blockaden zu lösen und neue Perspektiven zu eröffnen. Das Buch ist sowohl ein praktischer Leitfaden als auch eine Inspirationsquelle für Fachleute, die ihre therapeutischen Fähigkeiten erweitern möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Borgmann Media
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Calwer
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Innenwelt Verlag GmbH
- Box
- 75 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz




