
Handbuch der deutschen Geschichte in 24 Bänden. Bd.1: Perspektiven des Mittelalters. Europäische Grundlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch der deutschen Geschichte in 24 Bänden. Bd.1: Perspektiven des Mittelalters. Europäische Grundlagen" von Friedrich Prinz bietet einen umfassenden Überblick über die europäische und deutsche Geschichte im Mittelalter. Der Band untersucht die politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen, die das mittelalterliche Europa geprägt haben, und legt dabei besonderen Wert auf die Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Regionen Europas. Es behandelt Themen wie das Feudalsystem, die Christianisierung, die Entstehung von Städten und Universitäten sowie den Einfluss des römischen Erbes. Ziel ist es, ein Verständnis für die Grundlagen zu schaffen, auf denen sich die späteren historischen Entwicklungen in Deutschland und Europa aufbauten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 950 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 2004
- CAMBRIDGE UNIV PR
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Bildungsmedien V...
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler