

Zoorama
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In jedem von uns steckt ein Tier, sagt man. Aber steckt auch in jedem von uns ein Mensch?Eine junge georgische Familie mitten im grauen Winter Berlins. Exilanten, die ein neues Leben beginnen müssen und doch vom alten verfolgt werden. Und ein Hochhaus, das hermetisch abgeriegelt ist, aber die ganze irrsinnige Welt zu beherbergen scheint, flüchtige Generäle, entlaufene Zootiere und jede Menge Abfall. Nur für die Zukunft ist kaum Platz. Ein intensiver Roman über den Verlust und das Finden der Sprache und die Familie als letzte Gemeinschaft in einer unwirtlichen Gegenwart. »Zaza Burchuladze ist ein markanter, origineller, mit niemandem sonst vergleichbarer Schriftsteller. Seine Prosa trägt etwas Unvorhersagbares in sich ¿ für einen zeitgenössischen Autor das wichtigste Qualitätsmerkmal.« Wladimir Sorokin von Burchuladze, Zaza und Heinze, Sybilla
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Zaza Burchuladze, 1973 in Tbilissi geboren, übersetzte Fjodor Dostojewski und Daniil Charms ins Georgische. Seine Romane und Essays wurden von religiösen Extremisten verbrannt und vom Präsidenten Saakaschwili in der georgischen Tagesschau angeprangert. Im Sommer 2012 wurde er von Unbekannten angegriffen und musste mit seiner Familie nach Deutschland fliehen. Heute lebt und arbeitet er in Berlin. Für seine Romane wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Preis der Friedrich Naumann Stiftung. Zuletzt erschienen »adibas« (2015), »Touristenfrühstück« (2017) und »Der Aufblasbare Engel« (2018).
- hardcover
- 463 Seiten
- Erschienen 2005
- Wereldbibliotheek
- turtleback -
- Erschienen 1996
- La Gioia
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2008
- Bebra Verlag