

Mittelpunkt Mensch: Lehrbuch der Ethik in der Medizin - Mit einer Einführung in die Ethik der Pflege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Mittelpunkt Mensch: Lehrbuch der Ethik in der Medizin“ von Giovanni Maio ist ein umfassendes Werk, das sich mit den ethischen Fragestellungen und Herausforderungen im medizinischen Kontext auseinandersetzt. Das Buch bietet eine systematische Einführung in die medizinische Ethik und legt einen besonderen Fokus auf die Bedeutung des menschlichen Individuums im Gesundheitswesen. Maio diskutiert grundlegende ethische Prinzipien wie Autonomie, Fürsorge, Gerechtigkeit und Respekt vor dem Leben. Er beleuchtet auch komplexe Themen wie Patientenverfügungen, den Umgang mit lebensverlängernden Maßnahmen und die Rolle der Ärzte im Spannungsfeld zwischen medizinischer Notwendigkeit und ethischen Überlegungen. Ein besonderes Merkmal des Buches ist die Einführung in die Ethik der Pflege, in der Maio auf die spezifischen Herausforderungen eingeht, denen Pflegekräfte begegnen. Er betont die Bedeutung einer empathischen und respektvollen Interaktion mit Patienten und hebt hervor, wie wichtig es ist, ethische Reflexionen in den Pflegealltag zu integrieren. Das Werk richtet sich an Mediziner, Pflegekräfte sowie Studierende dieser Fachrichtungen und bietet praxisnahe Fallbeispiele sowie theoretische Grundlagen zur Unterstützung eines verantwortungsvollen Handelns im medizinischen Berufsfeld.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Giovanni Maio, Prof. Dr. med., M.A., hat den Lehrstuhl für Medizinethik an der Universität Freiburg inne und ist Direktor des Instituts für Ethik und Geschichte der Medizin. Als studierter Philosoph und Arzt mit eigener klinischer Erfahrung verbindet er schon in seiner Biographie Theorie und Praxis. Von der Bundesregierung wurde er in die Zentrale Ethikkommission für Stammzellenforschung berufen; außerdem berät er in hochkarätigen Gremien die Bundesärztekammer und die Deutsche Bischofskonferenz. Er wurde mehrfach für die beste Vorlesung im Medizinstudium der Universität Freiburg ausgezeichnet.
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover
- 740 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2020
- Universitätsverlag der TU B...
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- Gebunden
- 418 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG