
Commedia: In deutscher Prosa von Kurt Flasch (Fischer Klassik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Commedia: In deutscher Prosa" von Kurt Flasch ist eine moderne Prosa-Übersetzung der "Göttlichen Komödie" von Dante Alighieri. Kurt Flasch, ein renommierter deutscher Philosoph und Historiker, bietet in diesem Werk eine zugängliche und zeitgemäße Interpretation des mittelalterlichen Klassikers. Die "Göttliche Komödie" ist ein episches Gedicht, das Dantes Reise durch die drei Reiche des Jenseits - Hölle (Inferno), Fegefeuer (Purgatorio) und Paradies (Paradiso) - beschreibt. Flaschs Übersetzung zielt darauf ab, die komplexen philosophischen und theologischen Themen des Originals für heutige Leser verständlich zu machen. Durch seine klare und prägnante Prosa ermöglicht er es dem Publikum, die zeitlose Bedeutung und den literarischen Wert von Dantes Meisterwerk neu zu entdecken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dante Alighieri wurde zwischen dem 14. Mai und dem 13. Juni 1265 in Florenz geboren. 1283 beginnt er sein Schaffen mit Gedichten, gefolgt von literarischen, politischen und philosophischen Werken in Versen und in Prosa, in italienischer und in lateinischer Sprache. Ab 1300 hatte er wichtige politische Ämter in Florenz inne, von wo er 1302 verbannt wurde. Von 1302 bis 1321 hielt er sich an verschiedenen Höfen in Ober- und Mittelitalien (Verona, Ravenna) auf und war mit diplomatischen Aufgaben betreut. In diesem Zeitraum, ca. 1304-1321, hat Dante die Commedia verfasst. Er starb am 13. oder 14. September 1321 in Ravenna und gilt als wichtiger Erneuerer und Theoretiker früher Lyrik und als einer der bedeutendsten Autoren der italienischen und der Weltliteratur überhaupt.
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Bloomsbury Circus
- paperback -
- Erschienen 2001
- Ernst Klett Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- WW Norton & Co