

Frauen und Töchter: Eine alltägliche Geschichte Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Frauen und Töchter: Eine alltägliche Geschichte" ist ein fesselnder Roman von Alice Reinhard-Stocker, der das Leben und die Erfahrungen von Frauen in verschiedenen Generationen beleuchtet. Es handelt sich um eine Familiensaga, die den Leser durch die Höhen und Tiefen des Lebens führt, angefangen bei einer Mutter und ihrer Tochter im 19. Jahrhundert bis hin zu ihren Nachkommen in der heutigen Zeit. Jede Frau hat ihre eigenen Herausforderungen zu meistern, sei es gesellschaftlicher Druck, persönliche Tragödien oder innere Konflikte. Trotz aller Schwierigkeiten zeigen sie Stärke und Entschlossenheit, ihre eigene Identität zu finden und ihren Weg zu gehen. Der Roman bietet einen tiefgründigen Einblick in die weibliche Psyche und zeigt gleichzeitig die Entwicklung der Frauenrechte im Laufe der Jahrhunderte auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elizabeth Gaskell wurde 1810 in London geboren. Sie lebte mit ihrem Ehemann William, einem unitarischen Geistlichen, in Manchester. »Mary Barton«, ihr erster Industrieroman, erschien 1848 und brachte sie in Kontakt mit Charles Dickens. Mit der Schriftstellerin Charlotte Brontë war sie eng befreundet und schrieb nach deren Tod eine Biographie, die 1857 erschien; »Das Leben der Charlotte Brontë«. Gaskell publizierte mehrere Erzählsammlungen und Romane, erlangte mit ihren Romanen »Cranford« (1853) und »North and South« (1855) größere literarische Bekanntheit. »Frauen und Töchter« ist ihr letzter Roman, der stilistisch an die Werke Jane Austens erinnert. Elizabeth Gaskell starb 1865 in Holybourne, Hampshire.
- Hardcover
- 872 Seiten
- Erschienen 1997
- Manesse-Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Ariston
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Hörbuch Hamburg
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2013
- Arun-Verlag
- Gebunden
- 567 Seiten
- Erschienen 2011
- Stroemfeld
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2020
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- CoCon-Verlag
- Gebunden
- 422 Seiten
- Erschienen 2017
- Bodner, E
- paperback
- 660 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- hanserblau
- hardcover -
- Erschienen 1980
- HarperCollins