![Die unendliche Bibliothek: Erzählungen, Essays, Gedichte](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/31/4c/2f/1734659560_44265201504_600x600.jpg)
Die unendliche Bibliothek: Erzählungen, Essays, Gedichte
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die unendliche Bibliothek: Erzählungen, Essays, Gedichte" von Dieter E. Zimmer ist eine vielfältige Sammlung literarischer Werke, die den Leser auf eine Reise durch verschiedene Genres und Themen mitnimmt. Das Buch vereint Erzählungen, Essays und Gedichte, die sich mit einer breiten Palette von Themen befassen, darunter Literatur, Kultur und das menschliche Dasein. Zimmer erkundet in seinen Erzählungen oft die Grenzen der Realität und Fiktion, während seine Essays tiefgründige Reflexionen über Sprache, Literatur und Gesellschaft bieten. Die Gedichte wiederum zeichnen sich durch sprachliche Präzision und emotionale Tiefe aus. Insgesamt lädt das Werk dazu ein, über die Macht der Worte nachzudenken und bietet sowohl intellektuelle Anregung als auch poetischen Genuss. Es richtet sich an Leserinnen und Leser, die Freude an anspruchsvoller Literatur haben und bereit sind, sich auf eine gedankliche Entdeckungsreise zu begeben.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jorge Luis Borges (* 1899 Buenos Aires, gestorben 1986 Genf) ist einer der wichtigsten Autoren des 20. Jahrhunderts; ohne sein wegweisendes und bahnbrechendes Werk wäre die moderne hispanische Literatur undenkbar. Die Vielfalt seiner Themen und die Perfektion seiner Formen in Erzählung, Essay und Lyrik machten ihn schon zu Lebzeiten zum Klassiker der Weltliteratur auch außerhalb der spanischsprachigen Welt. Mit Joyce und Proust teilt er die Auszeichnung, den Nobelpreis nicht bekommen zu haben. Eine Geschichte des Lesens wurde 1998 mit dem Prix Medicis ausgezeichnet. 2018 wurde Alberto Manguel der Gutenberg-Preis der Stadt Mainz verliehen. Zuletzt erschienen bei S. FISCHER die Titel Zwei Liebhaber des Schattens (2013); eine Geschichte der Neugierde (2016) und Die verborgene Bibliothek (2018). Im Fischer Taschenbuch ebenfalls lieferbar: Tagebuch eines LesersDie Bibliothek bei NachtIm Siebten KreisEine Geschichte des LesensEine Stadt aus WortenHannibalAlexanderTrojaRadschaDie Rache des KaisersDas Labyrinth von Ragusa u. a.) und Krimis (Matzbach
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- S. Fischer Verlag
- perfect
- 1895 Seiten
- Aufbau
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Köln : Paletti,