

Schicksalsreise
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Döblins bewegendes Zeugnis aus dem Exil
Frankreich, Spanien, Portugal, Amerika - mit großer erzählerischer Kraft schreitet Döblins >Schicksalsreise< die Orte des Exils ab und gibt uns eine Vorstellung von Verfolgung, Ungewissheit und Verlust. Exil - das ist die Erfahrung radikaler Kontingenz. Mit seinem autobiographischen >Bericht und Bekenntnis< setzt Döblin dieser Erfahrung ein beeindruckendes Denkmal der Literatur.
Mit einem Nachwort von Susanne Komfort-Hein von Döblin, Alfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alfred Döblin, 1878 in Stettin geboren, arbeitete zunächst als Assistenzarzt und eröffnete 1911 in Berlin eine eigene Praxis. Döblins erster großer Roman erschien im Jahr 1915/16 bei S. Fischer. Sein größter Erfolg war der 1929 ebenfalls bei S. Fischer publizierte Roman ¿Berlin Alexanderplatz¿. 1933 emigrierte Döblin nach Frankreich und schließlich in die USA. Nach 1945 lebte er zunächst wieder in Deutschland, zog dann aber 1953 mit seiner Familie nach Paris. Alfred Döblin starb am 26. Juni 1957.
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Lübbe Audio
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Berenberg Verlag GmbH
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- Hardcover
- 1088 Seiten
- Erschienen 2007
- Claassen
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2021
- cc-live
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Bruckmann
- paperback
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Drzewo Babel
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- ViaNova Verlag
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2008
- THREE RIVERS PR