
Heidi
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Waisenmädchen Heidi und ihr mürrischer Großvater, der Geißenpeter, Klara und Fräulein Rottenmeier - wer kennt sie nicht? Mit den atmosphärischen Schilderungen der Schweizer Berge und ihrer liebevollen Figurenzeichnung erreicht Johanna Spyri weltweit die Herzen ihrer Leser. Und bis heute haben Jung und Alt mit Heidi Heimweh, bis heute weckt sie unsere Sehnsüchte.Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT+KRITIK. von Spyri, Johanna
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johanna Louise Heusser wurde 1827 in Hirzel geboren. 1852 übersiedelte sie nach ihrer Hochzeit nach Zürich. 1880 erschien, zunächst anonym, der Roman »Heidis Lehr- und Wanderjahre«, der sofort riesigen Erfolg hatte. Die zweite Auflage, die noch im selben Jahr gedruckt wurde, erschien unter dem Namen der Autorin: Johanna Spyri. 1881 veröffentlichte sie dessen Fortsetzung »Heidi kann brauchen, was es gelernt hat«. Johanna Spyri starb 1901 in Zürich.
- Hardcover
- 20 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition XXL
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Puffin
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2010
- Persimplex Verlag (PxV)
- paperback -
- Erschienen 2010
- Genniges Buch
- paperback
- 230 Seiten
- IFB
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- Silberburg
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1996
- Sindlinger-Burchartz
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- Hadas Kaplan
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Volk Verlag