

Pardon wird nicht gegeben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Döblins meisterhafter Familien- und EpochenromanBerlin in den 20er Jahren: Eine Witwe zieht in die große Stadt und versucht sich dort mit ihren drei Kindern durchzuschlagen. Nach einem gescheiterten Selbstmordversuch richtet sich ihr neu erwachter Ehrgeiz auf die Karriere des ältesten Sohnes. Und tatsächlich gelingt dem Sohn der gesellschaftliche Aufstieg. Dann aber stellt die Wirtschaftskrise alles in Frage ...Mit einem Nachwort von Sabina Becker von Döblin, Alfred und Becker, Sabina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alfred Döblin, 1878 in Stettin geboren, arbeitete zunächst als Assistenzarzt und eröffnete 1911 in Berlin eine eigene Praxis. Döblins erster großer Roman erschien im Jahr 1915/16 bei S. Fischer. Sein größter Erfolg war der 1929 ebenfalls bei S. Fischer publizierte Roman ¿Berlin Alexanderplatz¿. 1933 emigrierte Döblin nach Frankreich und schließlich in die USA. Nach 1945 lebte er zunächst wieder in Deutschland, zog dann aber 1953 mit seiner Familie nach Paris. Alfred Döblin starb am 26. Juni 1957.
- Leinen
- 230 Seiten
- Erschienen 1995
- Freies Geistesleben
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- BOOKBABY
- hardcover -
- Lappan Verlag
- mass_market
- 333 Seiten
- Erschienen 2010
- Meulenhoff Boekerij B.V.
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD
- paperback
- 316 Seiten
- Medium
- mass_market
- 76 Seiten
- Erschienen 2016
- BruderhausDiakonie Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- LOKWORT
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 1994
- Blanvalet
- paperback
- 634 Seiten
- Erschienen 2021
- Viga
- hardcover
- 20 Seiten
- Erschienen 1998
- Roche d Or