

Der Golem
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im siebzehnten Jahrhundert soll Rabbi Löw nach verlorenengegangenen Schriften der Kabbala einen künstlichen Menschen - den Golem - geschaffen haben. Nur eine alte Legende? Ein Traumgespinst? Ein Gespenst des kollektiven Unbewussten? Gustav Meyrink schrieb in der Tradition der schwarzen Romantik einen der ersten und unheimlichsten phantastischen Romane deutscher Sprache.Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK. von Meyrink, Gustav
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der österreichische Schriftsteller hieß eigentlich Gustav Meyer. Er wurde am 19. Januar 1868 in Wien geboren. Ab 1889 arbeitete er als Bankier in Prag, 1902 wurde er des Betrugs verdächtigt. 1905 ging er nach München und war dort als freier Schriftsteller tätig. Er wurde zum Vertreter der phantastischen Literatur mit Werken wie ¿Der Golem¿ (1915), ¿Walpurgisnacht¿ (1917) oder ¿Der weiße Dominikaner¿ (1921). 1927 konvertierte der Schriftsteller zum Mahajana-Buddhismus. Von 1911 bis zu seinem Tod am 4. Dezember 1932 lebte Meyrink in Starnberg.
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Passau : Verlag Passavia,
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- pamphlet
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Carlsen
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2018
- minedition
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- arsEdition
- paperback
- 128 Seiten
- -
- hardcover
- 240 Seiten
- Arcos
- hardcover
- 23 Seiten
- Erschienen 1990
- Nitzsche
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- Piper
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2011
- novum pro
- perfect -
- Erschienen 1988
- Berlin : Rainer, München : ...
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1979
- Bayreuth Loewes Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Audiolino