

Deutsche Sagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit den Kinder- und Hausmärchen wurden die Brüder Grimm weltberühmt. In ihrer zweiten großen Sammlung wenden sie sich dem Schatz deutscher Sagen und Mythen zu und machen ihn in dieser Fülle erstmals einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Seither sind die Sagen vom Rattenfänger in Hameln, von Rübezahl, Freischütz und Lohengrin nicht mehr wegzudenken aus unserem kulturellen Gedächtnis. Als Stoffquelle und Inspiration haben die Deutschen Sagen von E.T.A. Hoffmann bis Richard Wagner die Literatur- und Operngeschichte geprägt.Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK. von Brüder Grimm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jacob und Wilhelm Grimm (1785-1863 und 1786-1859) haben durch ihre Märchensammlungen die deutschen Volksdichtungen weltberühmt gemacht. Beide haben sich auch stark für die Menschenrechte und die politische Einigung der deutschen Kleinstaaten engagiert.
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2004
- Fredonia Books (NL)
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Kiepenheuer&Witsch
- turtleback
- 320 Seiten
- Ambro Lacus
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 40 Seiten
- Zbinden Verlag
-
-
-
- Erschienen 1994
- Mellinger, J Ch
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Rheinlandia Verlag
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- Michael Wagner Verlag
- Gebunden
- 98 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz & Gelberg