

Flegeljahre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kann ein Mann so unerotisch, so ambitionslos sein? Walts Softie-Selbstgenügsamkeit bringt seinen pragmatischen Bruder zur Weißglut. Zu allem Überfluss liebt er auch die schöne Wina, sie aber steht auf Walt. Jean Paul parodiert frech-witzig das Genre des Bildungsromans, denn sein »fauler« Held hat nicht die Absicht, sich von fremden Erwartungen aus der Ruhe bringen zu lassen. Dennoch muss er einen Aufgabenparcours durchlaufen - so will es der testamentarisch letzte Streich des reichen Van der Kabel - und könnte am Ende Millionär werden.Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK. von Paul, Jean
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johann Paul Friedrich Richter wurde 1763 in Wunsiedel geboren und starb 1825 in Bayreuth. Seine Bewunderung für Jean-Jacques Rousseau veranlasste ihn, seine Werke unter dem Namen Jean Paul zu veröffentlichen. 1795 erschien sein Roman »Hesperus oder 45 Hundposttage«, der der größte literarische Erfolg seit Goethes »Die Leiden des jungen Werther« wurde. Die späteren Romane »Siebenkäs«, »Flegeljahre« und »Titan« gelten heute als die wichtigsten Werke Jean Pauls.
- perfect -
- Erschienen 2012
- Cornelsen
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2016
- Schöningh
- hardcover
- 190 Seiten
- Meili
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 1997
- C.C. Buchner
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Bildungsmedien V...
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2024
- Schöffling
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Schulbuchverlag
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- emanomedia gmbh
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- Kohlhammer
- Geheftet
- 72 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag