 
Tor - Das erste Programm
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tor - Das erste Programm" ist ein Science-Fiction-Roman von Philip P. Peterson, der sich mit den Themen künstliche Intelligenz und virtuelle Realität auseinandersetzt. Die Geschichte dreht sich um einen brillanten Informatiker namens Tor, der ein bahnbrechendes Computerprogramm entwickelt hat, das in der Lage ist, eine völlig immersive virtuelle Welt zu erzeugen. Diese Technologie verspricht, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Menschen mit Computern interagieren und ihre Realität wahrnehmen. Als Tor jedoch tiefer in die Möglichkeiten seiner Erfindung eintaucht, wird er mit ethischen Fragen und unerwarteten Konsequenzen konfrontiert. Die Grenzen zwischen virtueller und realer Welt beginnen zu verschwimmen, was sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Herausforderungen mit sich bringt. Der Roman erforscht die Auswirkungen technologischer Fortschritte auf das menschliche Bewusstsein und stellt die Frage nach der Verantwortung des Schöpfers für seine Kreationen. Durch die spannende Handlung und die tiefgründigen Themen regt "Tor - Das erste Programm" zum Nachdenken über unsere Beziehung zur Technologie an und hinterfragt die potenziellen Gefahren einer zunehmend digitalisierten Welt.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 613 Seiten
- Erschienen 1990
- Prentice Hall Ptr
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 1995
- Hungry Minds Inc,U.S.



