

Der Gelbe Nebel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Gelbe Nebel" von Lazar Steinmetz ist ein fesselnder Roman, der in einer dystopischen Zukunft spielt. Die Geschichte dreht sich um eine Welt, die von einem mysteriösen gelben Nebel heimgesucht wird, der das Leben der Menschen bedroht und die Gesellschaft ins Chaos stürzt. Der Protagonist, ein Wissenschaftler namens Dr. Jonas Falk, versucht verzweifelt, die Ursache des Nebels zu erforschen und ein Heilmittel zu finden. Während seiner Reise enthüllt Dr. Falk dunkle Geheimnisse über die Ursprünge des Nebels und entdeckt Verbindungen zu mächtigen Organisationen, die mehr wissen, als sie preisgeben. Die Handlung ist geprägt von Spannung und unerwarteten Wendungen, während Dr. Falk gegen Zeit und feindliche Mächte kämpft, um die Menschheit vor dem drohenden Untergang zu bewahren. Das Buch thematisiert zentrale Fragen über Umweltzerstörung, Machtmissbrauch und menschliche Moral in Extremsituationen. Mit seinem mitreißenden Erzählstil zieht Steinmetz den Leser in eine packende Geschichte voller Intrigen und emotionaler Tiefe hinein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander Wolkow (1891-1977) war ein russischer Lehrer, Übersetzer, Mathematikprofessor und Autor. Wolkow hatte sich neben Französisch und Deutsch auch die englische Sprache selbst beigebracht. Er schrieb Bücher für Kinder und Jugendliche. Bekannt wurde er mit seiner Nachdichtung von Der Zauberer von OzDer Zauberer der Smaragdenstadt in der damaligen Sowjetunion erschien. Das Buch wurde so ein großer Erfolg, dass Wolkow noch fünf Fortsetzungen schrieb. Diese waren frei erfunden. Leonid Wiktorowitsch Wladimirski, geboren 1920 in Moskau, ist ein russischer Graphiker und Illustrator. Er studierte Trickfilm und zeichnete mehr als zehn Filme für Kinder. In Deutschland wurde er durch seine Illustrationen zu den sechs märchenhaften Erzählungen von Alexander Wolkow bekannt.
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2012
- tredition
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Naxos
- hardcover
- 240 Seiten
- Arcos
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Emons Verlag
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2018
- minedition
- perfect -
- Erschienen 1999
- n/a
- pamphlet
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Carlsen
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2011
- scm
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Rowohlt Buchverlag