
Wir hatten trotzdem Glück
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Geschichte aus Deutschland Januar 1945. In Breslau wüten die Nazis angesichts der drohenden Niederlage schlimmer als je zuvor. Zeitgleich marschiert die russische Armee auf die Stadt zu. Für den dreizehnjährigen Paul und seine Familie bleibt nur die Flucht. Das bedeutet wochenlange Fußmärsche durch eisige Kälte, Hunger, wunde Füße, Bombenangriffe und viele, viele Tote. Auch nach der Ankunft im verheißungsvollen Westen wird es für Paul und seine Familie nicht einfacher: Die Flüchtlinge werden schikaniert und müssen schwer arbeiten, und Lebensmittel sind streng rationiert. Doch selbst in größter Not und Lebensgefahr erlebt Paul immer wieder Momente der Freundschaft und Menschlichkeit. Sparsam in Worten und doch voller Emotionen erzählt Elisabeth Zöller eine wahre Geschichte: Ihr Mann musste als Kind mit seiner Familie aus Breslau flüchten, erwischte in Dresden den letzten Zug und kam auf vielen Umwegen schließlich nach Frankfurt am Main. von Zöller, Elisabeth
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2021
- Jumbo
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- Droemer HC
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- ecoWing
- hardcover -
- Erschienen 2013
- COMPENDIUM INC
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Brunnen Verlag GmbH
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Edition Epoca
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Langen-Müller
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Argon Sauerländer Audio
- paperback
- 361 Seiten
- Erschienen 2012
- lulu.com