
SPQR: Die tausendjährige Geschichte Roms
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"SPQR: Die tausendjährige Geschichte Roms" von Ulrike Bischoff bietet einen umfassenden Überblick über die faszinierende und komplexe Geschichte des Römischen Reiches. Das Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte, beginnend mit der mythischen Gründung Roms bis hin zum Untergang des Weströmischen Reiches im 5. Jahrhundert n. Chr. Bischoff beleuchtet die politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen, die Rom zu einer der bedeutendsten Zivilisationen der Weltgeschichte machten. Sie beschreibt wichtige Ereignisse und Figuren, darunter berühmte Kaiser wie Augustus und Nero sowie bedeutende Schlachten und politische Intrigen. Darüber hinaus wird auch das Alltagsleben der Römer thematisiert, einschließlich ihrer Architektur, Religion und Rechtsprechung. Das Buch zeichnet sich durch seine detaillierte Recherche und anschauliche Erzählweise aus, wodurch es sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Laien zugänglich ist. Es vermittelt ein lebendiges Bild davon, wie das antike Rom entstand, wuchs und schließlich verfiel, während es gleichzeitig die bleibenden Einflüsse des Reiches auf die moderne Welt hervorhebt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 2299 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover -
- -
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 600 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2012
- THOMAS DUNNE BOOKS
- hardcover -
- Erschienen 2013
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Komet
- paperback -
- Erschienen 2011
- Universo