

Das Labyrinth
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kunst meets Literatur: Nach "Tales from the Loop" und "The Electric State" das neue Buch des visionären Künstlers Simon Stålenhags.Die schwarzen Sphären kamen aus dem Nichts. Manchmal schwebten sie allein über den Himmel, manchmal in Gruppen, als folgten sie einem Plan. Die Toxine, die sie in die Umwelt entließen, verseuchten unsere Atmosphäre und machten alles Leben an der Erdoberfläche unmöglich.Nur einigen wenigen Menschen gelingt die Flucht in schwer bewachte unterirdische Bunkeranlagen. Doch das Überleben hat seinen Preis."Ein Wahnsinnskünstler [...], ich bin aus dem Stand Simon-Stålenhag-Fan geworden", Juli Zeh von Stålenhag, Simon und Pluschkat, Stefa
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Simon Stålenhag (geboren 1984) ist schwedischer Autor, Künstler und Musiker. Berühmt geworden ist er mit seinen hyperrealistischen Bildern, die oft eine retrofuturistische Variante der schwedischen Landschaft zeigen. Der »Guardian« zählte sein Buch »Tales from the Loop« (neben Kafkas »Der Prozess« und Atwoods »Der Report der Magd«) zu den zehn besten Dystopien.
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- PICON publishing Doreen Hal...
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2020
- G&G Verlag, Kinder- und Jug...
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Golf Verlag
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 1994
- Median
- Gebunden
- 178 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlagshaus Schlosser
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2021
- Allitera Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Harcourt
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2021
- Harderstar Verlag
- Gebunden
- 185 Seiten
- Erschienen 2015
- Dressler
- Gebunden
- 109 Seiten
- Erschienen 2016
- Kinderbuchverlag Biber & Bu...