Ich erwarte von Ihnen viel
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Elias Canetti bezeichnete sich selbst gelegentlich als schlechten Briefschreiber. Dessen ungeachtet ergibt der Schatz seiner Briefzeugnisse einen einmaligen Lebensroman. Knapp sechshundert Briefe an Freunde und Gefährten, Kritiker, Leser und Kollegen wie Theodor W. Adorno, Thomas Bernhard, Erich Fried, Marcel Reich-Ranicki oder Hilde Spiel führen durch ein einzigartiges Jahrhundertleben. Sie dokumentieren den Weg, den Canetti zurücklegte: vom Bohemien der literarischen Avantgarde über den Emigranten ohne sprachliche Heimat und den einzelgängerischen Philosophen bis zum erfolgreichen Autor und Nobelpreisträger. Zugleich erweist sich Canetti in seinen Briefen als Chronist des deutschsprachigen Literaturbetriebs, in dessen Mittelpunkt er nie stand - und auf den er vielleicht gerade deshalb so erhellende Schlaglichter werfen kann. von Canetti, Elias und Hanuschek, Sven und Wachinger, Kristia
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elias Canetti, 1905 in Rousse (Rustschuk)/Bulgarien geboren, studierte nach Aufenthalten in England und Frankfurt Naturwissenschaften in Wien und schrieb seinen großen Roman »Die Blendung«. 1938 musste er Österreich verlassen und emigrierte mit seiner Frau Veza nach England, wo sein soziologisches Hauptwerk »Masse und Macht« entstand. Seit den späten 60er Jahren lebte er in London und Zürich, wo er 1994 starb. Elias Canetti erhielt 1981 den Nobelpreis für Literatur.
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- Heyne Verlag
- mass_market
- 352 Seiten
- Erschienen 1999
- Inspiro
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Francke-Buch
- Kartoniert
- 50 Seiten
- Erschienen 2019
- Groh
- cards
- 49 Seiten
- Erschienen 2007
- Weltbild
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Dynamis Seminare & Verlag
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2015
- Francke-Buch
- perfect -
- Erschienen 1994
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2022
- avant-verlag GmbH




