

Wer hat meinen Vater umgebracht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»An meine Kindheit habe ich keine einzige glückliche Erinnerung«, lautet der erste Satz in Édouard Louis' Roman »Das Ende von Eddy«. In seinem Buch »Wer hat meinen Vater umgebracht« sieht Louis das anders, mittlerweile versteht er die Wutausbrüche seines Vaters, der unter der sozialen Ungerechtigkeit einer Gesellschaft leidet, die für Menschen wie ihn keinen Platz hat. Louis erinnert sich an einen liebevollen und fürsorglichen Vater, der seinem Sohn wünscht, aus den einfachen Verhältnissen auszubrechen. Édouard Louis hat es geschafft. Eine überwältigende Hommage an den eigenen Vater und dessen gescheiterte Träume. von Louis, Édouard und Schmidt-Henkel, Hinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Édouard Louis wurde 1991 geboren. Sein autobiographischer Debütroman »Das Ende von Eddy«, in dem er von seiner Kindheit und Flucht aus prekärsten Verhältnissen in einem nordfranzösischen Dorf erzählt, sorgte 2015 für großes Aufsehen. Das Buch wurde zu einem internationalen Bestseller und machte Louis zum literarischen Shootingstar. Seine Bücher erscheinen in 30 Ländern und werden vielfach fürs Theater adaptiert und verfilmt. Im Sommer 2018 war Édouard Louis Samuel Fischer-Gastprofessor an der Freien Universität Berlin, wo er den Begriff der »konfrontativen Literatur« prägte. Zuletzt erschienen »Wer hat meinen Vater umgebracht« und »Die Freiheit einer Frau«. Édouard Louis lebt in Paris.
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Rowohlt Berlin
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2010
- Knaur TB
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Villard
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1998
- Rowohlt
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- THOMAS DUNNE BOOKS
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Schöffling & Co.