

The Electric State
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Reise bis ans Ende der Welt ... und darüber hinaus - Simon Stålenhag verbindet in seinem illustrierten Roman eine gefühlvolle Erzählung mit visionärer Science-Fiction-Kunst.
Nach einem Drohnenkrieg hat sich Amerika in einen postapokalyptischen Friedhof verwandelt: Wie fremdgesteuert streifen die Menschen durch ein zerfallendes Land. Und während die alte Welt stirbt, erhebt sich etwas Neues aus den Ruinen, das noch keinen Namen hat.
Mitten durch das Chaos bahnt sich eine junge Frau mit ihrem Roboter einen Weg nach Westen. Sie will zu ihrem Bruder, der in einem kleinen Nest am Pazifischen Ozean hilflos an das Virtual-Reality-Netz angeschlossen ist, das sich wie eine Seuche ausgebreitet hat und die Menschen versklavt. Sie unternimmt eine einsame Reise durch die Überreste unserer Zivilisation.
Für Leser von Ernest Cline, Margaret Atwood, Cormac McCarthy und Fans von »Black Mirror« und phantastischen Graphic Novels. von Stålenhag, Simon;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Simon Stålenhag (geboren 1984) ist schwedischer Autor, Künstler und Musiker. Berühmt geworden ist er mit seinen hyperrealistischen Bildern, die oft eine retrofuturistische Variante der schwedischen Landschaft zeigen. Der »Guardian« zählte sein Buch »Tales from the Loop« (neben Kafkas »Der Prozess« und Atwoods »Der Report der Magd«) zu den zehn besten Dystopien.
- Taschenbuch
- 592 Seiten
- Del Rey
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Doubleday
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer
- Taschenbuch
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Solaris
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 1987
- GB Gardners Books
- Hardcover
- 344 Seiten
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 524 Seiten
- Erschienen 2017
- Shaker Media
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-IEEE Press
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- Faber & Faber
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2023
- Hodder & Stoughton
- Taschenbuch
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Academic Press
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1978
- Springer
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- Griffin