

Das Haus der Frauen: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Das Haus der Frauen“ von Laetitia Colombani erzählt die Geschichte zweier Frauen, deren Schicksale über ein Jahrhundert hinweg miteinander verbunden sind. Der Roman spielt in Paris und dreht sich um das „Palais de la Femme“, ein reales Frauenhaus, das Schutz und Zuflucht für bedürftige Frauen bietet. Die erste Erzählstrang folgt Blanche Peyron, einer engagierten Sozialarbeiterin im frühen 20. Jahrhundert, die unermüdlich daran arbeitet, dieses Heim zu gründen und aufzubauen. Trotz zahlreicher Widrigkeiten kämpft sie mit Leidenschaft und Hingabe für die Rechte und Sicherheit der Frauen. Der zweite Erzählstrang handelt von Solène, einer erfolgreichen Anwältin in der Gegenwart, die nach einem Burnout auf der Suche nach einem neuen Lebenssinn ist. Sie beginnt ehrenamtlich im „Palais de la Femme“ zu arbeiten und entdeckt dabei nicht nur die Geschichten der Bewohnerinnen, sondern auch eine Verbindung zu Blanches Vermächtnis. Durch diese zwei parallel verlaufenden Geschichten thematisiert Colombani Themen wie Solidarität, Empowerment und den Kampf für soziale Gerechtigkeit. Das Buch zeigt eindrucksvoll, wie individuelle Handlungen einen großen Unterschied machen können und wie wichtig es ist, anderen Menschen Hoffnung zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Laetitia Colombani wurde 1976 in Bordeaux geboren, sie ist Filmschauspielerin und Regisseurin. Ihr erster Roman »Der Zopf« stand wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und wird verfilmt. Für ihren zweiten Roman »Das Haus der Frauen« recherchierte Colombani im »Palais de la Femme« in Paris, einem Wohnheim für Frauen in Not. »Das Haus der Frauen« ist der erste Roman über Blanche Peyron, die 1926 unter widrigsten Umständen eines der ersten Frauenhäuser begründete. Die Idee für ihren dritten Roman »Das Mädchen mit dem Drachen« fand Laetitia Colombani in Indien, in einer Schule für Dalits, während der Vorbereitungen zur Verfilmung von »Der Zopf«. Laetitia Colombani lebt in Paris.
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2007
- Gerth Medien
- hardcover -
- Frauenfeld : Huber,
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 1989
- Lübbe
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2006
- Manesse Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2004
- Transit Buchverlag
- hardcover
- 512 Seiten
- CW Niemeyer
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Igel Records
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2012
- Dörlemann
- hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 1998
- Northwestern University Press
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 2018
- PENGUIN RANDOM HOUSE USA EX