Kleine Lichter: Roman
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kleine Lichter" von Roger Willemsen ist ein Roman, der sich mit den Geschichten und Schicksalen verschiedener Menschen in einer anonymen Großstadt auseinandersetzt. Der Autor zeichnet ein vielschichtiges Bild urbaner Lebenswelten, indem er die Perspektiven unterschiedlicher Charaktere beleuchtet, deren Wege sich auf teils überraschende Weise kreuzen. Die Erzählung entfaltet sich durch eine Reihe von Episoden, die das Alltägliche und das Besondere im Leben dieser "kleinen Lichter" einfangen. Willemsen gelingt es, die Einsamkeit und Sehnsüchte der Figuren eindringlich darzustellen und gleichzeitig die Schönheit und Tragik des menschlichen Daseins zu reflektieren. Der Roman lädt dazu ein, über das eigene Leben nachzudenken und die vermeintlich gewöhnlichen Momente neu zu schätzen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roger Willemsen, geboren 1955 in Bonn, gestorben 2016 in Wentorf bei Hamburg, arbeitete zunächst als Dozent, Übersetzer und Korrespondent aus London, ab 1991 auch als Moderator, Regisseur und Produzent fürs Fernsehen. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Bayerischen Fernsehpreis und den Adolf-Grimme-Preis in Gold, den Rinke- und den Julius-Campe-Preis, den Prix Pantheon-Sonderpreis, den Deutschen Hörbuchpreis und die Ehrengabe der Heinrich-Heine-Gesellschaft. Willemsen war Honorarprofessor für Literaturwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin, Schirmherr des Afghanischen Frauenvereins und stand mit zahlreichen Soloprogrammen auf der Bühne. Zuletzt erschienen im S. Fischer Verlag seine Bestseller »Der Knacks«, »Die Enden der Welt«, »Momentum«, »Das Hohe Haus« und »Wer wir waren«. Über Roger Willemsens umfangreiches Werk informiert der Band »Der leidenschaftliche Zeitgenosse«, herausgegeben von Insa Wilke. Willemsens künstlerischer Nachlass befindet sich im Archiv der Akademie der Künste, Berlin. Literaturpreise: Rinke-Preis 2009 Julius-Campe-Preis 2011 Prix Pantheon-Sonderpreis 2012
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2024
- Mirabilis
- mp3_cd -
- Erschienen 2023
- OSTERWOLDaudio
- Kartoniert
- 875 Seiten
- Erschienen 2017
- Cross Cult Entertainment
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- S. FISCHER
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Folio
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Ronin-Hörverlag, ein Imprin...
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2020
- Gegenstromschwimmer Verlag
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- hardcover
- 241 Seiten
- Erschienen 2001
- Ballantine Books
- hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2025
- INNSALZ
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Argon Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Dörlemann




