
Strategie - heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gibt es im Zeitalter der Kernwaffen begrenzte Kriege? Kann die Bevölkerung im Falle eines Atomkrieges geschützt werden? Wie ist das westliche Verteidigungssystem beschaffen; auf welche Waffengattungen baut es sich auf und welche strategische Konzeption liegt ihm zugrunde? Wird der Weltraum in absehbarer Zeit in die militärischen Überlegungen einbezogen werden? Zeichnen sich Umstrukturierungen ab in den Formen kriegerischer Auseinandersetzung? Das sind einige der Fragen, die sich Oskar Morgenstern in dem vorliegenden, im Original erstmals 1959 erschienenen Buch stellt. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.) von Morgenstern, Oskar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oskar Morgenstern, geboren 1902 in Görlitz, promovierte 1925 an der Universität Wien, wo er bis 1938 Nationalökonomie lehrte. Danach war er Professor an der Princeton University und Direktor des Econometric Research Program. Er war Mitglied einer Fülle von Organisationen in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, u.a. der List-Gesellschaft, der RAND Corporation, der Atomenergiekommission und des Beraterstabes des Weißen Hauses. Als Autor ist Oskar Morgenstern bekannt geworden vor allem durch das zusammen mit dem Mathematiker John von Neumann verfaßte Buch Spieltheorie und wirtschaftliches Verhalten
- hardcover
- 1264 Seiten
- Erschienen 2004
- Scherz Verlag
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Hardcover
- 455 Seiten
- Erschienen 2005
- Redline
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2015
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2011
- Campus Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2018
- Pearson International
- hardcover
- 224 Seiten
- DLG-Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Gebundene Ausgabe
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Fachbuch