
Eine innere Biographie in Selbstzeugnissen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Texte sind im wesentlichen den Essays, Briefen und Tagebuchaufzeichnungen Kafkas entnommen worden. Sie sind nach Leitthemen geordnet und durch Kommentare erläutert. So entsteht ein deutliches Bild von Kafkas Denkweise und von den Spannungen und Problemen, aus denen sein Werk lebt. Mehrere längere Texte des Dichters werden vollständig wiedergegeben, darunter Das Urteil und der Brief an den Vater
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka 1908 in die »Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt« ein, deren Beamter er bis zu seiner frühzeitigen P
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2014
- KiWi-Taschenbuch
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Kampa Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- C.Bertelsmann Verlag
- turtleback
- 498 Seiten
- Echter
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2016
- Orell Füssli
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- Styria Premium in Verlagsgr...
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- THK
- MP3 -
- Erschienen 2021
- der Hörverlag