
Hochzeit der Widersprüche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Aus der Fülle von Briefen, die ich bekomme, wählte ich jene aus, die als signifikant gelten können für unsere Zeit und ihre besondere Problematik. Die am häufigsten und dringlichst gestellten Fragen sind: wie kann man mit Depressionen und Neurosen leben; gibt es "seelische Gesundheit" und besteht sie in der Anpassung an die Gesellschaft oder im Widerspruch zu ihr; ist Politik der Feind der Religion; muß man aus bestehenden Kirchen austreten, um wahrer Christ zu sein; gibt es eine geistige Entwicklung der Menschheit und lohnt es überhaupt, zu leben; ist Selbstmord erlaubt; was ist der Tod und was kommt danach; ist Gott eine "Realität"; wie kann man es ertragen, in Widersprüchen politischer und geistiger Systeme zu leben? Der Titel deutet meinen Versuch an, zu zeigen, daß man aus der Welt der Widersprüchlichkeiten weder in die Resignation noch in die Neurose flüchten muß, sondern daß man die Widersprüche "vermählen" kann auf einer je höheren Bewußtseinsebene.« (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Luise Rinser, 1911 in Pitzling in Oberbayern geboren, war eine der meistgelesenen und bedeutendsten deutschen Autorinnen nicht nur der Nachkriegszeit. Ihr erstes Buch, Die gläsernen RingeGefängnistagebuchJan Lobel aus WarschauMitte des Lebens und Abenteue
- hardcover
- 34 Seiten
- Erschienen 2010
- LeiV
- perfect
- 1978 Seiten
- Erschienen 1978
- Gerhard Stalling Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- St. Martin's Griffin
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Mokka
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Ludwig, München
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2010
- Rosenheimer Verlagshaus
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2013
- Pattloch Geschenkbuch
- Leinen
- 624 Seiten
- Erschienen 2015
- S. FISCHER