
Uns eint vergossenes Blut
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Besatzungspolitik der Nationalsozialisten während des Zweiten Weltkrieges erfuhr in Polen eine grausame Potenzierung, indem zur Unterdrückung des polnischen Volkes die systematische Vernichtung der in diesem Land lebenden Juden hinzukam. Wie Juden und Polen in dieser tragischen Situation miteinander umgingen und sich halfen, stellt Wladyslaw Bartoszewski anhand von Berichten Überlebender, Zeitdokumenten und Zahlenmaterial auf eindringliche Weise dar. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wladyslaw Bartoszewski, der 1986 den Friedenspreis des Dt. Buchhandels erhielt, wurde am 19.2.1922 in Warschau geboren. Er war nach dem Abitur 1939 Sanitätshelfer, wurde 1940 bei einer SS-Razzia festgenommen und verbrachte ein halbes Jahr im KZ Auschwitz.
- Kartoniert
- 311 Seiten
- Erschienen 2007
- Verbrecher
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Lübbe Audio
- Taschenbuch
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- INNSALZ
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2022
- Belle Epoque Verlag
- paperback
- 117 Seiten
- Erschienen 2010
- Wagner Verlag, Gelnhausen
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2018
- Treibgut Verlag
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2024
- Cemetery Dance Publications
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Projekte Verlag Hahn