
Die Zukunft der Liebe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für den prominenten Sexualwissenschaftler Ernest Borneman war die Liebe nach dem Scheitern vieler Utopien im 20. Jahrhundert die letzte und angesichts der düsteren Zukunft tröstlichste Utopie, die er gern als universell und absolut ansah, obwohl ihm sein scharfer analytischer Verstand von solchen »platonischen Ideen« abriet. Bornemans letztes Buch ist gleichsam eine Summe seiner Sexualforschung. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernest Borneman, 1915 in Berlin geboren, 1995 in Oberösterreich gestorben, hat ein ereignisreiches, aufregendes Leben geführt. Er war Anthropologe, Psychoanalytiker, Filmemacher, Krimiautor (veröffentlichte u. a. unter dem Namen Cameron McCabe), Jazzkriti
- perfect -
- Erschienen 1994
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2022
- Arkana
- mass_market
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Debolsillo
- perfect
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- Limes Verlag
- perfect -
- Erschienen 2010
- Books on Demand
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2012
- lulu.com
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2011
- Fink (Wilhelm)
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2021
- Kampa Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Campus Verlag