

Die Chroniken von Azuhr - Die Weiße Königin: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Chroniken von Azuhr - Die Weiße Königin" von Bernhard Hennen ist der zweite Band einer Fantasy-Reihe, die in einer faszinierenden Welt voller Magie und Abenteuer spielt. Die Geschichte folgt Milan Tormeno, einem jungen Erzähler aus der Stadt Askir, der sich inmitten eines drohenden Krieges wiederfindet. In diesem Teil der Saga wird Milan tiefer in die politischen Intrigen und magischen Konflikte des Kontinents verwickelt. Die titelgebende Weiße Königin, eine geheimnisvolle und mächtige Herrscherin, spielt eine zentrale Rolle und ihre Absichten bleiben lange im Dunkeln. Während Milan versucht, die Wahrheit hinter den Ereignissen zu enthüllen, muss er sich mit alten Feinden auseinandersetzen und neue Allianzen schmieden. Der Roman verbindet epische Schlachten mit tiefgründigen Charakterentwicklungen und eröffnet dem Leser eine reichhaltige Welt voller Mythen und Legenden. Hennens Erzählkunst zeichnet sich durch detaillierte Beschreibungen und komplexe Handlungsstränge aus, die Spannung bis zur letzten Seite garantieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernhard Hennen, 1966 in Krefeld geboren, ist Germanist, Archäologe und Historiker. Er arbeitete als Journalist für verschiedene Zeitungen und Radiosender und bereiste Zentralamerika, den Orient und Asien. Seit Erscheinen des Romans »Die Elfen« erreichen seine Bücher regelmäßig Spitzenplätze auf deutschen und internationalen Bestsellerlisten.
- paperback
- 720 Seiten
- Erschienen 2007
- Feiwel & Friends
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Ace
- Kartoniert
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Panini Verlags GmbH
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- Arena
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli
- Klappenbroschur
- 560 Seiten
- Erschienen 2019
- ONE
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli