
Die Haut
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Haut" von Curzio Malaparte ist ein autobiografisch geprägter Roman, der während des Zweiten Weltkriegs in Italien spielt. Der Erzähler, eine Figur, die auf Malaparte selbst basiert, ist ein italienischer Offizier und Schriftsteller, der als Verbindungsoffizier für die Alliierten in Neapel arbeitet. Das Buch schildert die Schrecken und Absurditäten des Krieges sowie dessen Auswirkungen auf die menschliche Psyche und Moral. Malaparte beschreibt mit schonungsloser Offenheit und teils groteskem Humor das Elend und den moralischen Verfall der Stadt nach ihrer Befreiung durch die Alliierten. Er thematisiert Themen wie Hunger, Armut, Prostitution und den Verlust von Würde. Dabei wird deutlich, dass der Sieg im Krieg nicht unbedingt Freiheit oder Glück bringt; stattdessen zeigt er die "Haut" als Metapher für das Überleben unter unmenschlichen Bedingungen. Der Roman ist bekannt für seine provokante Darstellung von Gewalt und Dekadenz sowie seine philosophischen Reflexionen über Menschlichkeit und Barbarei. Malapartes eindringlicher Stil macht das Buch zu einem kraftvollen Kommentar über die dunklen Seiten des Krieges und dessen Nachwirkungen auf Individuen und Gesellschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2023
- Narayana
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- Gebunden
- 325 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2023
- Prominence Publishing
- Gebunden
- 488 Seiten
- Erschienen 2012
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Kartoniert
- 872 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Upjohn
- hardcover
- 304 Seiten
- Schlütersche
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- Churchill Livingstone
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Thieme
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik