Seelische Urkonflikte. Liebe, Haß und Schuldgefühl
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Seelische Urkonflikte. Liebe, Haß und Schuldgefühl" von Gerhard Vorkamp ist ein psychologisches Werk, das sich mit den grundlegenden emotionalen Konflikten des menschlichen Daseins auseinandersetzt. Vorkamp untersucht die tief verwurzelten Gefühle von Liebe, Hass und Schuld, die oft im Zentrum zwischenmenschlicher Beziehungen stehen. Er analysiert, wie diese Emotionen entstehen und welche Rolle sie in der psychischen Entwicklung eines Individuums spielen. Durch Fallstudien und theoretische Erörterungen bietet das Buch Einblicke in die Dynamik dieser Urkonflikte und deren Auswirkungen auf das persönliche Wohlbefinden sowie zwischenmenschliche Interaktionen. Ziel des Buches ist es, ein besseres Verständnis für die Komplexität menschlicher Emotionen zu schaffen und Wege aufzuzeigen, wie man mit diesen intensiven Gefühlen konstruktiv umgehen kann.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- papertoons
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2002
- Hoffmann und Campe
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Sieben-Verlag
- gift -
- Erschienen 2021
- Ilm Verlag
- Hardcover
- 428 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- MP3 -
- Erschienen 2022
- steinbach sprechende bücher
- paperback
- 342 Seiten
- Erschienen 2014
- Dom Wydawniczy PWN
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- KBV