
Dramen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Elias Canettis eigene Sätze über die drei veröffentlichten Dramen bezeichnen deren Charakter genau. HochzeitKomödie der Eitelkeit ist im Jahre 1933 entstanden, unter dem Eindruck der Ereignisse in Deutschland ... Die Szenen sind wie in einer Spirale angeordnet, erst längere Szenen, in den Figuren und Ereignisse sich aneinander erklären, dann immer kürzere. Mehr und mehr bezieht sich alles auf das Feuer; erst aus der Ferne, dann näher und näher, bis eine Figur schließlich selbst zum Feuer wird, indem sie sich hineinstürzt. Der zweite Teil der Komödie, das Leben in einem spiegellosen Land, ergibt sich aus diesem Grundeinfall wie von selbst.«Die Befristeten von Canetti, Elias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elias Canetti, 1905 in Rousse (Rustschuk)/Bulgarien geboren, studierte nach Aufenthalten in England und Frankfurt Naturwissenschaften in Wien und schrieb seinen großen Roman »Die Blendung«. 1938 musste er Österreich verlassen und emigrierte mit seiner Frau Veza nach England, wo sein soziologisches Hauptwerk »Masse und Macht« entstand. Seit den späten 60er Jahren lebte er in London und Zürich, wo er 1994 starb. Elias Canetti erhielt 1981 den Nobelpreis für Literatur.
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2012
- Scholastic US
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- Faber & Faber
- hardcover
- 64 Seiten
- EDITION MAYA
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- Naumann und Göbel
- paperback -
- Erschienen 2001
- Theatre Communications Group
- Hardcover
- 501 Seiten
- Erschienen 2023
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- ONE