
Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“ ist ein Roman von Milan Kundera, nicht François Ricard, der möglicherweise als Kommentator oder Herausgeber in Verbindung mit dem Werk steht. Der Roman spielt vor dem Hintergrund des Prager Frühlings und der anschließenden sowjetischen Invasion in der Tschechoslowakei. Im Mittelpunkt stehen vier Hauptfiguren: Tomas, ein erfolgreicher Chirurg und Frauenheld; Tereza, seine sensible Frau; Sabina, eine freigeistige Künstlerin und Tomas' Geliebte; sowie Franz, ein idealistischer Professor und Sabinas Liebhaber. Der Roman erforscht die Themen Liebe, Sexualität, politische Unterdrückung und das Streben nach persönlicher Freiheit. Kundera untersucht die philosophische Frage der „Leichtigkeit“ versus „Schwere“ des Lebens. Die Charaktere navigieren durch ihre Beziehungen und persönlichen Krisen vor einem geschichtlichen Hintergrund voller Umbrüche. Dabei wird die Unausweichlichkeit menschlicher Entscheidungen und deren Auswirkungen auf das Leben thematisiert. Der Titel selbst reflektiert die Idee, dass das Leben gleichzeitig schwerwiegend bedeutungslos sein kann – eine unerträgliche Leichtigkeit des Seins – was den Leser dazu anregt, über Existenz und Bedeutung nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Milan Kundera, 1929 in Brünn, ehemals Tschechoslowakei, geboren, ging 1975 ins Exil nach Frankreich, wo er seither lebt und publiziert. Sein Werk wurde in alle Weltsprachen übersetzt und mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet.Literaturpreise:Herder-Preis 2000
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2024
- Mirabilis
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Elfenbein
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Faber & Faber
- pocket_book
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- KiWi-Taschenbuch
- hardcover
- 277 Seiten
- Erschienen 2008
- Salani
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2006
- Paul Zsolnay Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Jung u. Jung
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 1997
- Falk, Christa
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Diana Verlag
- hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck