
Schöne Bilder beim Trabrennen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Neben seinen Romanen hat sich Gerhard Roth immer wieder kleineren Formen zugewandt, die wie ein Sprach- und Spiellabor für seine großen Werke wirken. Dieser Band sammelt frühe Texte - viele von ihnen ursprünglich für Zeitungen und Zeitschriften geschrieben. Darunter sind literarische Porträts von Max Frisch, André Heller und Bruno Kreisky, Texte über Bücher von Claude Simon, Hermann Hesse und Alfred Kolleritsch, Überlegungen zu Kunst und Technik, ein Essay über das Landleben in der Steiermark und autobiographische Versuche. von Roth, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Roth, 1942 in Graz geboren, lebt als freier Schriftsteller in Wien und der Südsteiermark. Er veröffentlichte zahlreiche Romane, Erzählungen, Essays und Theaterstücke, darunter den 1991 abgeschlossenen siebenbändigen Zyklus »Die Archive des Schweigens« und den nachfolgenden Zyklus »Orkus«. Zuletzt erschienen die beiden Bände über Venedig »Die Irrfahrt des Michael Aldrian« und »Die Hölle ist leer - die Teufel sind alle hier«. Literaturpreise (Auswahl): Preis der »SWF-Bestenliste«, Alfred-Döblin-Preis Marie-Luise-Kaschnitz-Preis Preis des Österreichischen Buchhandels Bruno-Kreisky-Preis 2003 Großes Goldenes Ehrenzeichen der Stadt Wien 2003 Jakob-Wassermann-Preis 2012 Jeanette-Schocken-Preis 2015 Jean-Paul-Preis 2015 Großer Österreichischer Staatspreis 2016 Hoffmann-von-Fallersleben-Preis 2016
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Scheidegger & Spiess
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2008
- Benteli
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2000
- Attenkofer'sche Buch- u. Ku...
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Geramond Verlag GmbH
- paperback -
- Erschienen 2018
- Anita Ableidinger
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Marval, Editions
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Freya
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1998
- Rosenheimer Verlagshaus
- hardcover -
- Berlin : Haude und Spener,