Der Griff nach der Neuen Welt. Der Untergang der indianischen Kulturen im Spiegel zeitgenössischer Texte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Griff nach der Neuen Welt. Der Untergang der indianischen Kulturen im Spiegel zeitgenössischer Texte" von Christoph Strosetzki bietet eine umfassende Analyse der Kolonialisierung Amerikas und deren verheerende Auswirkungen auf die indigenen Kulturen. Das Buch untersucht anhand von zeitgenössischen Texten, wie europäische Eroberer und Chronisten die Entdeckung und Eroberung der Neuen Welt beschrieben haben. Strosetzki beleuchtet die Perspektiven und Motive der Europäer sowie die dramatischen Folgen für die indigenen Völker, darunter kulturelle Zerstörung, Gewalt und Ausbeutung. Durch die kritische Betrachtung historischer Dokumente vermittelt das Werk ein tieferes Verständnis für den kulturellen Verlust und die historischen Dynamiken dieser Epoche.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2014
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 702 Seiten
- Erschienen 2018
- Albrecht Knaus Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2020
- Wilfrid Laurier University ...
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1982
- Star
- paperback
- 187 Seiten
- Erschienen 1973
- Bentinger Verlag
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 1982
- UNIV OF CALIFORNIA PR
- paperback
- 221 Seiten
- Erschienen 1978
- TEN SPEED PR
- hardcover
- 160 Seiten
- Bucher
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Michael Imhof Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Harrassowitz Verlag




