

Vater telefoniert mit den Fliegen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Nobelpreisträgerin Herta Müller ist auch eine große Wörtersammlerin. Seit Jahren hortet sie alte Zeitungen, Zeitschriften und Reklameprospekte, schneidet daraus Wörter und Buchstaben aus und klebt diese dann zu postkartengroßen Kunstwerken zusammen. So ist schon der Band »Die blassen Herren mit den Mokkatassen« entstanden, dessen Schreibprinzip der neue Band »Vater telefoniert mit den Fliegen« fortsetzt und perfektioniert: liebevoll collagierte Textbilder voller Zauber und Rätsel, Schönheit und melancholischer Heiterkeit. Pure Poesie. von Müller, Herta
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herta Müller wurde 1953 in einem deutschsprachigen Dorf im Banat/Rumänien geboren. Nach einem Publikationsverbot und Repressionen durch den Geheimdienst Securitate konnte sie 1987 nach Berlin ausreisen, wo sie auch heute lebt. Zu ihren bekanntesten Werken gehören die Romane »Atemschaukel« und »Der Fuchs war damals schon der Jäger«, die Prosabände »Niederungen« und »Der Mensch ist ein großer Fasan auf der Welt«, der Essayband »Der König verneigt sich und tötet«. Für ihren Roman »Herztier¿ wurde sie 1998 mit dem Impac Dublin Literary Award ausgezeichnet, dem weltweit höchstdotierten Literaturpreis für ein einzelnes Werk. Nach zahlreichen weiteren Ehrungen erhielt sie 2009 den Nobelpreis für Literatur.
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2022
- Kleine Schritte
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2021
- arsEdition GmbH
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Tor Books
- Pappe
- 14 Seiten
- Erschienen 2021
- Carlsen
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1988
- claassen Verlag,
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- Diwan Hörbuchverlag
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Villard
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Balance
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Folio