

Der Schatten des Windes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der unvergessliche Roman eines einzigartigen Erzählers - Carlos Ruiz Zafóns WelterfolgAn einem dunstigen Sommermorgen des Jahres 1945 wird der junge Daniel Sempere von seinem Vater an einen geheimnisvollen Ort in Barcelona geführt - den Friedhof der Vergessenen Bücher. Dort entdeckt Daniel den Roman eines verschollenen Autors für sich, er heißt Der Schatten des WindesDer Schatten des Windes bildet den Auftakt eines einzigartigen, fesselnden und berührenden Werks, er ist der erste seiner vier großen Barcelona-Romane. Auf Der Schatten des Windes folgten Das Spiel des EngelsDer Gefangene des Himmels und abschließend Das Labyrinth der Lichter von Ruiz Zafón, Carlos und Schwaar, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Carlos Ruiz Zafón begeisterte mit seinen Barcelona-Romanen um den Friedhof der Vergessenen Bücher ein Millionenpublikum auf der ganzen Welt. »Der Schatten des Windes«, »Das Spiel des Engels«, »Der Gefangene des Himmels« und »Das Labyrinth der Lichter« waren allesamt internationale Bestseller. Auch »Marina«, der Roman, den er kurz vor den großen Barcelona-Romanen schuf, stand wochenlang auf den Bestsellerlisten. Seine ersten Erfolge feierte Carlos Ruiz Zafón mit den drei phantastischen Schauerromanen »Der Fürst des Nebels«, »Mitternachtspalast« und »Der dunkle Wächter«. Carlos Ruiz Zafón wurde 1964 in Barcelona geboren und starb 2020 in seiner Wahlheimat Los Angeles. Peter Schwaar, geboren 1947 in Zürich, studierte Germanistik und Musikwissenschaft in Zürich und Berlin und war Redakteur beim Zürcher »Tages-Anzeiger«. Seit 1987 arbeitet er als freier Journalist und Übersetzer (Eduardo Mendoza, Juan José Millás, Adolfo Bioy Casares, Álvaro Mutis, Tomás Eloy Martinéz, David Trueba u.a.). Er lebt in Barcelona.
- hardcover
- 504 Seiten
- Carl Ueberreuter Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- pasculla
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Kremayr & Scheriau
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Reinhardt, Friedrich
- perfect -
- Goldmann Wilhelm GmbH,
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- Heyne Verlag
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- perfect
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Heyne Verlag